Frankenballon e.V. https://frankenballon.de/startseite/ Der Frankenballon e.V. ist ein Heißluftballonverein in Nürnberg. Sehen Sie hier Bilder und Informationen zum Ballonsport und das Ballonfahren in Nürnberg, Fürth, Erlangen sowie der Fränkischen Schweiz. Mon, 29 May 2023 12:32:34 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.2.2 Jetzt sind wir wieder komplett https://frankenballon.de/05/2023/jetzt-sind-wir-wieder-komplett/ Mon, 29 May 2023 12:32:29 +0000 https://frankenballon.de/?p=3492 Am 24.05.2023 wurde unser „musikalischer“ Neuzugang in Schweich bei Trier abgeholt. Ein unscheinbarer Hüllensack D-OOBZ mit schönem Inhalt. Nur gesehen hat ihn noch keiner von uns. Wir sind gespannt, wie der Ballon in Aktion aussieht. Es warten einige Veranstaltungen auf die Flotte des Frankenballon e.V. Siggi Wiescholek

Der Beitrag Jetzt sind wir wieder komplett erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Am 24.05.2023 wurde unser „musikalischer“ Neuzugang in Schweich bei Trier abgeholt.

Ein unscheinbarer Hüllensack D-OOBZ mit schönem Inhalt. Nur gesehen hat ihn noch keiner von uns. Wir sind gespannt, wie der Ballon in Aktion aussieht. Es warten einige Veranstaltungen auf die Flotte des Frankenballon e.V.

Siggi Wiescholek

Der Beitrag Jetzt sind wir wieder komplett erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Ballonübergabe – Kilo geht, Charly kommt https://frankenballon.de/04/2023/ballonuebergabe-kilo-geht-charly-kommt/ Sun, 16 Apr 2023 16:26:48 +0000 https://frankenballon.de/?p=3464 Am 30.03.2023 wurde der Beck-Ballon D-OBEK an einen neuen Eigner weitergegeben. Die letzte Fahrt im Verein Frankenballen e.V. war am 18.03.2023. Der Verein bekam dafür den neuen Beck-Ballon D-OBEC. Das Aussehen der Ballons hat sich nicht verändert, sie unterscheiden sich nur in der Kennung. Ein bisschen fiel der Abschied schon schwer. Ich konnte ihn seit Juni 2012 […]

Der Beitrag Ballonübergabe – Kilo geht, Charly kommt erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Am 30.03.2023 wurde der Beck-Ballon D-OBEK an einen neuen Eigner weitergegeben.

Die letzte Fahrt im Verein Frankenballen e.V. war am 18.03.2023.

Der Verein bekam dafür den neuen Beck-Ballon D-OBEC. Das Aussehen der Ballons hat sich nicht verändert, sie unterscheiden sich nur in der Kennung.

Ein bisschen fiel der Abschied schon schwer. Ich konnte ihn seit Juni 2012 fast 200 Mal begleiten bei ruhigen und sportlichen Fahrten. Ich war über 60 Mal als Ballast im Korb, war bei Wartungen und Reparaturen dabei, genoss das Ballonglühen und es mussten auch zahlreiche Fahrten wegen ungünstiger  Wetterverhältnisse unterbleiben.

Für die künftigen Fahrten des D-OBEK(ilo) wüschen wir „Glück ab, gut Land“ und freuen uns auf die erste Fahrt mit dem D-OBEC(harly).

siggi wischo

Der Beitrag Ballonübergabe – Kilo geht, Charly kommt erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Flugplatzfest in Dobenreuth 2022 https://frankenballon.de/09/2022/flugplatzfest-in-dobenreuth-2022/ Sun, 11 Sep 2022 17:38:00 +0000 https://frankenballon.de/?p=3394 Am letzten Wochenende im August feierten unsere Freunde vom Luftsportclub Forchheim ihr Flugplatzfest. Auch einige Mitglieder des Frankenballon e.V. waren vor Ort – genossen die Atmosphäre und standen mit den Ballonen bereit. Der Regen am Samstagabend machte einen Start der Ballone leider unmöglich. Am Sonntagabend konnten wir dann schlussendlich mit drei Ballonen starten.Vielen Dank für dieses […]

Der Beitrag Flugplatzfest in Dobenreuth 2022 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Am letzten Wochenende im August feierten unsere Freunde vom Luftsportclub Forchheim ihr Flugplatzfest. Auch einige Mitglieder des Frankenballon e.V. waren vor Ort – genossen die Atmosphäre und standen mit den Ballonen bereit.

Der Regen am Samstagabend machte einen Start der Ballone leider unmöglich.

Am Sonntagabend konnten wir dann schlussendlich mit drei Ballonen starten.
Vielen Dank für dieses schöne Fest!

Der Beitrag Flugplatzfest in Dobenreuth 2022 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Deutsche Meisterschaft Heißluftballon 2022 https://frankenballon.de/08/2022/deutsche-meisterschaft-heissluftballon-2022/ Thu, 25 Aug 2022 17:17:00 +0000 https://frankenballon.de/?p=3386 Vom 10. bis 14. August fand in Heldburg die 25. Thüringer Montgolfiade mit offener Deutscher Meisterschaft statt. Auch Mitglieder vom Frankenballon e.V. waren zahlreich vertreten – ob als Teilnehmer, Messteam oder als Zuschauer. Letztendlich konnten 5 Fahrten bei schönen Wetter sowie anspruchsvollen Windbedingungen stattfinden.

Der Beitrag Deutsche Meisterschaft Heißluftballon 2022 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Vom 10. bis 14. August fand in Heldburg die 25. Thüringer Montgolfiade mit offener Deutscher Meisterschaft statt.

Auch Mitglieder vom Frankenballon e.V. waren zahlreich vertreten – ob als Teilnehmer, Messteam oder als Zuschauer. Letztendlich konnten 5 Fahrten bei schönen Wetter sowie anspruchsvollen Windbedingungen stattfinden.

Der Beitrag Deutsche Meisterschaft Heißluftballon 2022 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Der geheimnisvolle Sack https://frankenballon.de/07/2022/der-geheimnisvolle-sack/ Sun, 31 Jul 2022 14:32:51 +0000 https://frankenballon.de/?p=3371 Manfred und ein kleines Team fuhren am 08.07.2022 nach Trier zur HLB-Werkstätte Schroeder. Die gewählte Fahrtroute war störungsfrei, sodass wir ohne Zeitverzögerung dort ankamen, frühstücken konnten und das Werk besichtigten. Schneiderei, Korbflechterei, Dreherei und Brennermontage konnten wir in aller Ruhe besichtigen. Uns wurden von den Mitarbeitern und Näherinnen geduldig die Fragen beantwortet. Zum Schluss kamen […]

Der Beitrag Der geheimnisvolle Sack erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Manfred und ein kleines Team fuhren am 08.07.2022 nach Trier zur HLB-Werkstätte Schroeder. Die gewählte Fahrtroute war störungsfrei, sodass wir ohne Zeitverzögerung dort ankamen, frühstücken konnten und das Werk besichtigten.

Schneiderei, Korbflechterei, Dreherei und Brennermontage konnten wir in aller Ruhe besichtigen. Uns wurden von den Mitarbeitern und Näherinnen geduldig die Fragen beantwortet. Zum Schluss kamen wir zum Regal, in dem unser blauer Sack mit Kennung abgelegt war und in den Anhänger transportiert wurde. Den Inhalt konnten wir nicht sehen. Des Rätsels Lösung erst in unabsehbarer Zeit gelöst. Wir warten geduldig! 

Die Heimatfahrt auf der gewählten Route war trotz Urlaubs- und Feierabendverkehr ohne Störung.

Schaumamol

Siggi

Der Beitrag Der geheimnisvolle Sack erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Analog oder Digital? 80 Jahre Helmut https://frankenballon.de/07/2022/analog-oder-digital-80-jahre-helmut/ Sat, 23 Jul 2022 17:17:41 +0000 https://frankenballon.de/?p=3366 Helmut, unser ältestes aktives Mitglied wurde am 02.07.2022 80 Jahre alt.Trotz gesundheitlicher Probleme nutzt er jede Möglichkeit zum Helfen und Verfolgen. Da dies fast immer mit digitaler Unterstützung erfolgt, hatte seine Familie darum gebeten, den Geburtstag im engsten Familienkreis (ohne digitalen Störungen – Handy, Tablet oder Telefon) zu feiern. Jens kam auf die Idee, wenn […]

Der Beitrag Analog oder Digital? 80 Jahre Helmut erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Helmut, unser ältestes aktives Mitglied wurde am 02.07.2022 80 Jahre alt.
Trotz gesundheitlicher Probleme nutzt er jede Möglichkeit zum Helfen und Verfolgen. Da dies fast immer mit digitaler Unterstützung erfolgt, hatte seine Familie darum gebeten, den Geburtstag im engsten Familienkreis (ohne digitalen Störungen – Handy, Tablet oder Telefon) zu feiern.

Jens kam auf die Idee, wenn schon keine Feier, dann morgendliches Wecken mit dem Ballon. Gegen 07:00 Uhr wurde auf der Straße vor dem Haus der Korb und Brenner aufgestellt und der Brenner mehrere Male betätigt. Es dauerte nicht lange, da kam die Familie zur Straße um den „vorbeifahrenden Ballon“ zu bestaunen.
Jens und seine Crew begrüßten sie grinsend und es wurde auf den Jubilar angestoßen.

Durch das Fauchen des Brenners wurden natürlich auch die Nachbarn geweckt und sie kamen spontan mit Geschenken zum Geburtstagskind. Der strahlte und versicherte, dass nachgefeiert wird.
Mit der Familie verbrachte er den Tag in unserer schönen Fränkischen.

Hi Alter mach weiter so!

Siggi W.

Der Beitrag Analog oder Digital? 80 Jahre Helmut erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Gemeinsamer Start vom Segelflugplatz Dobenreuth https://frankenballon.de/05/2022/gemeinsamer-start-vom-segelflugplatz-dobenreuth/ Thu, 26 May 2022 11:00:00 +0000 https://frankenballon.de/?p=3352 Am Sonntag, den 22. Mai verabredeten sich vier unserer Vereinspiloten zu einem gemeinsamen Start. Startplatz war der Segelflugplatz Dobenreuth. Mit dabei waren die Teams mit dem Piloten Jens in unserem Beck-Ballon, Manfred in dem Via-Appia, Michael mit dem D-OFNK, und Tony mit seinem Hopper. Gegen 6:20 Uhr hoben die Ballone bei herrlichem Wetter gemeinsam ab.

Der Beitrag Gemeinsamer Start vom Segelflugplatz Dobenreuth erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Am Sonntag, den 22. Mai verabredeten sich vier unserer Vereinspiloten zu einem gemeinsamen Start. Startplatz war der Segelflugplatz Dobenreuth. Mit dabei waren die Teams mit dem Piloten Jens in unserem Beck-Ballon, Manfred in dem Via-Appia, Michael mit dem D-OFNK, und Tony mit seinem Hopper.

Gegen 6:20 Uhr hoben die Ballone bei herrlichem Wetter gemeinsam ab.

Der Beitrag Gemeinsamer Start vom Segelflugplatz Dobenreuth erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Unser D-OFAU bei der Langen Nacht der Wissenschaft 2022 https://frankenballon.de/05/2022/unser-d-ofau-bei-der-langen-nacht-der-wissenschaft-2022/ Mon, 23 May 2022 18:39:05 +0000 https://frankenballon.de/?p=3335 Am Samstag den 21. Mai waren wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei und präsentieren den Sponsorballon der FAU.Direkt an der Einfahrt zur Technischen Fakultät stellten wir zunächst den Korb auf.Leider war am frühen Abend der Wind noch zu stark um den Ballon aufzustellen.Dies war aber die perfekte Möglichkeit für die jungen Interessenten in […]

Der Beitrag Unser D-OFAU bei der Langen Nacht der Wissenschaft 2022 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Am Samstag den 21. Mai waren wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei und präsentieren den Sponsorballon der FAU.
Direkt an der Einfahrt zur Technischen Fakultät stellten wir zunächst den Korb auf.
Leider war am frühen Abend der Wind noch zu stark um den Ballon aufzustellen.
Dies war aber die perfekte Möglichkeit für die jungen Interessenten in den Korb zu steigen. Unser Pilot Christian Herglotz lud die ganz Kleinen mit einer Engelsgeduld in den Korb.
Auch den größeren Besuchern beantworteten unsere Vereinsmitglieder die vielen Fragen rund um das Ballonfahren und die Technik.
Gegen 21 Uhr ließen die Böen nach und wir entschieden uns den Ballon doch noch aufzustellen. Dieses Spektakel zog im Nu viele Zuschauer an, die dies staunend verfolgten.
Nach Guten 1 1/2 Stunden und vielen neugierigen Nachtschwärmern legten Crew und Pilot den Ballon wieder um und pressten die Hülle in den vorgesehenen Hüllensack.

Der Beitrag Unser D-OFAU bei der Langen Nacht der Wissenschaft 2022 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Martin Wegner ist Deutscher Meister 2021 https://frankenballon.de/10/2021/martin-wegner-ist-deutscher-meister-2021/ Sun, 10 Oct 2021 17:30:44 +0000 https://frankenballon.de/?p=3243 Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Martin Wegner zu dem Titel des Deutschen Meisters! Bei der Deutschen Meisterschaft am Tegernsee vom 6. bis 10. Oktober konnten trotz schwieriger Wetterverhältnisse drei Fahrten mit insgesamt neun Aufgaben durchgeführt werden. Auf dem Siegertreppchen standen: Platz 1: Martin Wegner mit 7808 PunktenPlatz 2: Nicholas Seyfert-Joiner mit 7203 PunktenPlatz 3: Sven Göhler […]

Der Beitrag Martin Wegner ist Deutscher Meister 2021 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Martin Wegner zu dem Titel des Deutschen Meisters!

Bei der Deutschen Meisterschaft am Tegernsee vom 6. bis 10. Oktober konnten trotz schwieriger Wetterverhältnisse drei Fahrten mit insgesamt neun Aufgaben durchgeführt werden.

Auf dem Siegertreppchen standen:

Platz 1: Martin Wegner mit 7808 Punkten
Platz 2: Nicholas Seyfert-Joiner mit 7203 Punkten
Platz 3: Sven Göhler mit 6452 Punkten

Das Endergebnis lässt sich auf der Seite WatchMeFly einsehen.

Für Einblicke in die Deutsche Meisterschaft sorgte Martin auch bei einem Live-Interview der ARD.

Herzlichen Glückwunsch Martin!

Der Beitrag Martin Wegner ist Deutscher Meister 2021 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Frankenballoncup 2020 https://frankenballon.de/02/2020/frankenballoncup-2020/ Wed, 19 Feb 2020 16:12:06 +0000 https://frankenballon.de/?p=3115 Am Wochenende des 8./9. Februar fand der Frankenballoncup statt.Trotzdem, dass der geplante Start am Flughafen aus organisatorischen Gründen abgesagt werden musste, kamen 30 Teilnehmer zum Ballonfahren nach Franken. Diese kamen aus ganz Deutschland, sowie der Schweiz. Am Samstag konnten die Ballone gegen 13:30 Uhr bei strahlenden Sonnenschein in der Fränkischen Schweiz starten und sich der […]

Der Beitrag Frankenballoncup 2020 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>
Am Wochenende des 8./9. Februar fand der Frankenballoncup statt.
Trotzdem, dass der geplante Start am Flughafen aus organisatorischen Gründen abgesagt werden musste, kamen 30 Teilnehmer zum Ballonfahren nach Franken. Diese kamen aus ganz Deutschland, sowie der Schweiz.

Am Samstag konnten die Ballone gegen 13:30 Uhr bei strahlenden Sonnenschein in der Fränkischen Schweiz starten und sich der vier gestellten Aufgaben annehmen.
Die erste Aufgabe war die traditionelle Fuchsjagd, bei der die Teilnehmer dem Albrecht-Dürer-Airport-Ballon hinterher fahren und das ausgelegte Ziel treffen mussten. Als zweite Aufgabe hat sich unser Wettbewerbsleiter ein vorgegebenes Ziel, sowie eine „Qual der Wahl“-Aufgabe mit Zielpunkten in der Luft ausgedacht. Abgerundet wurde der Wettbewerb mit einer Minimum Distance, bei der die Piloten eine möglichst kurze Strecke in einer bestimmten Zeit zurücklegen mussten.

Die Fahrt am Sonntagmorgen wurde auf Grund des Orkans „Sabine“ abgesagt.

Gewinner des Fankenballoncup 2020 sind Martin Wegner mit 3337 Punkten, Katharina Kräck mit 3334 Punkten und Mirko Fridrici mit 3265 Punkten. Wir gratulieren!
Die Gesamtergebnisse aller Teilnehmer können auf der Übersichtsseite des Frankenballoncup 2020 angesehen werden.

Unten sehen Sie eine Bilderstrecke vom Frankenballoncup. Vielen Dank an unsere Mitglieder, sowie Gerhard Lehner (30nullvier_photographie) für die Bereitstellung der Bilder.

Weitere Bilder gibt es in den Artikeln von inFranken und den Nürnberger Nachrichten.

Einen Einblick aus dem Ballonkorb des Fuchsballons gibt es bei den Nürnberger Nachrichten.

Wir freuen uns auf den Frankenballoncup 2021 und sind zuversichtlich, dass wir wieder am Airport Nürnberg starten dürfen.

Der Beitrag Frankenballoncup 2020 erschien auf Frankenballon e.V..

]]>